Wir sind eine kleine Kirchgemeinde und haben deshalb nicht eine grosse Palette an Angeboten. Das aber, was wir organisieren und anbieten, tun wir von Herzen und sind mit Begeisterung dabei.
In unserer Gemeinde bieten wir nebst Seelsorge und Unterricht verschiedene Formen von Gottesdiensten an: Fyyre mit de Chlyyne, Musik & Wort, Familiengottesdienste, Film-Gottesdienste, Feldgottesdienste, Weltgebetstag und den Brot-für-alle Gottesdienst.
Wir wirken mit beim Mittagstisch, der von den beiden Frauenvereinen für ältere Menschen in unseren Gemeinden während des Winterhalbjahres einmal im Monat stattfindet.
Unsere Kirchenpflege trifft sich ungefähr alle zwei Monate und entscheidet über viele organisatorische und finanzielle Fragen, die unsere Kirchgemeinde betreffen. Alle ehrenamtlichen und freiwiligen Mitarbeitenden in unserer Kirchgemeinde werden in den geraden Jahren zu einem Mitarbeitenden-Anlass eingeladen, in den ungeraden Jahren erhalten sie ein Präsent der Kirchgemeinde.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Ideen haben für Angebote in unserer Kirchgemeinde und bereit wären, uns zu unterstützen.
Sie möchten (wieder) in die Kirche eintreten?
– weil Sie neu in unserer Gemeinde wohnhaft sind
– weil Sie ihr Kind taufen möchten
– weil Sie ihre Einstellung zur Kirche geändert haben
Wenn Sie aus der Kirche ausgetreten sind und wieder Mitglied werden wollen, dann füllen Sie doch einfach das Eintrittsformular (Download-Datei) aus und senden es an den Präsidenten der Kirchgemeinde. Wir werden mit Ihnen in Kontakt treten.
Eintrittsformular
Keine Angst! Es wartet keine Glaubensprüfung auf Sie. Sie brauchen sich auch nicht zu rechtfertigen. Vielleicht haben Sie aber Fragen in Bezug auf den Glauben, die Bibel, die Kirche etc. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Und was kostet das? Der Eintritt in die Kirche kostet nichts. Als Mitglied der Kirche werden Sie Kirchensteuer zahlen, die zusammen mit der Gemeindesteuer von der politischen Gemeinde eingezogen wird. Deshalb wird die Gemeindekanzlei eine Kopie der Bestätigung ihres Wiedereintritts in die Kirche erhalten.
Was bietet unsere Kirchgemeinde? Über das vielfältige Angebot unserer Kirchgemeinde informiert Sie unser Internetauftritt, das Martinsblatt oder der Kirchenzettel in der ObZ und der Volksstimme.
Was bietet Ihnen unsere Kantonalkirche? Einiges finden Sie hier.